Gartenpizza
Alles was wächst außer der Käse!
Zeit
1 1/2h
+ Geh- und Backdauer
Level

Datum
15.09.2021

Nicht alles aus dem Garten…
Ist schon ein bisschen her, als ich diese Köstlichkeit auf den Tisch gebracht habe und gerade sehe ich, da hab ich ja auch noch Oliven drauf gelegt. Die stammen leider nicht aus meinem Garten.
Wenn Fotos riechen würden…
Alleine schon der Hochgenuss im Garten zu stehen, hier ein paar Stangen Mangold abzuschneiden, dort eine Paprika zu pflücken, dann das Tomatensammeln. Wenn man damit fertig ist und an den eigenen Fingern riecht und diese nach Tomaten duften.
Diese Gerüche wandern in die Küche, während alles geputzt wird und soweit küchenfertig gemacht wird.
Während die Tomatensauce langsam einkocht und sich mit dem Geruch von Zwiebeln und Knoblauch vermischt.
Und letztendlich die Pizza im Ofen köstlich hochbackt, der Geruch das frischer Hefe und leicht gerösteten Käse.
Anmerkung
Ein Rezept von dem Hefeteig genügt für zwei runde Pizzen Durchmesser 35cm.

Tomatensauce
Fruchtig und ein bisschen scharf

Rezept
450g Tomaten (aus dem Glas)
oder (falls vorhanden
600g frische Tomaten
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2EL Tomatenmark
2EL Olivenöl
1TL Salz
Thymian, Rosmarin
Muskatnuss, Cayennepfeffer
evtl etwas Zucker/Xylit


Herstellung
- Tomaten vorbereiten, Strunk raus schneiden, grob zerkleinern.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch in dem Olivenöl bei schwacher Hitze anschwitzen.
- Das Tomatenmark dazu geben und leicht anbraten.
- Die Tomaten dazu geben.
- Bei Tomaten aus dem Glas circa 20min einkochen lassen.
- Bei frischen Tomaten sollte die doppelte Zeit eingeplant werden.
- Alle Gewürze, sowie das Salz hinzugeben.
Tipps
- frische Kräuter erst zum Schluss dazu geben, getrocknete ganz kurz aufkochen lassen.
- Sollte die Sauce etwas zu flüssig geraten mit etwas Speisestärke abbinden.

Fertigstellung
… und alles was ich auf meine Pizza gelegt habe


Ergänzung
Außerdem liebe ich Essiggurken auf der Pizza, Brokkoli und Champignons. Das richtet sich alles immer sehr nach Jahreszeit bzw. Saison.
Rezept
1/2 gelbe Zucchini
1/2 grüne Zucchini
4 Blätter Mangold
2 Hände voll Cherrytomaten
1 grüne Paprika
175g reife Oliven
150g Gouda
250g Mozzarella
und natürlich die köstliche Tomatensauce


Herstellung
Den Teig dünn ausrollen.
- Das Gemüse putzen und schneiden
- Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen, das Gemüse darauf legen.
- Den Mozzarella schneiden und mit dem Gouda zusammen auf die Pizzen streuen.
- Die Pizza am besten jetzt nochmal gehen lassen, bis sich der Rand schön wölbt.
- Anschließend einzeln bei 220°C 20min backen.
Tipp:
Paprika einfach und schonend schälen, indem die Schale abgeflämmt wird, danach kann man die Schale ganz einfach abziehen.
Guten Appetit!


Keine Antworten